Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
des Förderverein Kindergarten St. Georg e.V.
vertreten durch die 1. Vorsitzende Julia Dacher und dem 2. Vorsitzeden Florian Schagl
Schulstraße 5, 83624 Otterfing
info@foerderverein-kigastgeorg-otterfing.de
Datennutzung
Die Daten der Vereinsmitglieder werden zur allgemeinen Mitgliederverwaltung genutzt, d.h. u.a. zum Versand von Einladungen, Informationen und Berichten über die Vereinsarbeit, vergangene und künftige Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten.
Daten der Vorstandsmitglieder (Vorname, Name, ggfs. Foto(s)) werden zur Selbst- und
Außendarstellung des Vereins auf der Homepage des Vereins und auf der Instagram-Seite des Vereins veröffentlicht und ggfs. in der Presse.
Die Bankverbindung der Vereinsmitglieder wird zum Einzug von Mitgliedsbeiträgen bzw.
Förderbeiträgen sowie zur Erstattung von Auslagen genutzt.
Die Kontaktdaten der Vereinsmitglieder, (auch ehemaliger) Mitwirkenden werden genutzt für Anfragen zur (erneuten) Mitwirkung, Besprechungseinladungen, Terminvereinbarungen und weitere Aufgaben zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, somit zur unmittelbaren Verfolgung des Vereinsziels.
Zugriff auf Daten
Zugriff auf personenbezogene Daten haben beim Förderverein nur solche Personen, die diese Daten zur Durchführung ihrer Aufgaben innerhalb der verantwortlichen Stelle benötigen, die über die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäß der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (§ 5 Bundesdatenschutzgesetzes [BDSG], bzw. Art. 5 der EU-Datenschutzgrundverordnung [EU-DSGVO]) verpflichtet haben, diese einzuhalten. Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung der erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt nach § 28 Abs. 1 und Abs. 3 BDSG, bzw., ab dem 25.05.2018, Art. 6. Abs. 1 EU-DSGVO, jeweils nur in dem Umfang, der für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem Förderverein, als verantwortlicher Stelle, und dem Betroffenen, erforderlich ist.
Vereins-Website
Der Förderverein nimmt als Anbieter der Website www.foerderverein-kigastgeorg-otterfing.de und verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst und gestaltet seine Website so, dass nur so wenige personenbezogene Daten wie nötig erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Unter keinen Umständen werden personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte vermietet oder verkauft. Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Besuchers werden keine personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marketingzwecke genutzt.
Server-Log-Files: Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an die Provider übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• Angeforderte Dateien
Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingszwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular: Auf unserer Vereins-Website bieten wir ein Kontaktformular. Dort verarbeiten wir personenbezogene Daten (z.B. Name und Email-Adressen). Die Übertragung des Kontaktformulars erfolgt verschlüsselt.
Nehmen Sie durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung mit uns auf, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes. Eine Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung erfolgt nicht.
SSLVerschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Externe Links: Es kann sein, dass Sie auf unseren Seiten Links finden, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die verantwortliche Stelle hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher für externe Anbieter nicht.
Weitere Fragen zu Auskunft, Löschung, Sperrung
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz oder der Erhebung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich an den Vorstand des Fördervereins.. Sie können erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit unter den im Impressum angegebenen Adressen senden.
Zweckänderungen der Verarbeitung und Datennutzung
Da sich aufgrund des technischen Fortschritts und organisatorischer Änderungen der eingesetzten Verarbeitungsverfahren ändern/weiterentwickeln können, behalten wir uns vor, die vorliegende Datenschutzerklärung gemäß den neuen technischen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Wir bitten Sie deshalb die Datenschutzerklärung vom Förderverein. von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sollten Sie mit den im Verlaufe der Zeit auftretenden Weiterentwicklungen nicht einverstanden sein, so können Sie schriftlich, gemäß Art. 17 EU-DSGVO, eine Löschung der Daten, die nicht auf Grundlage anderer gesetzlicher Vorgaben, wie handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, gespeichert werden, verlangen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.